Lyoness - FAQ

  Allgemeines zu Lyoness


1.1. Was ist Lyoness?
Lyoness ist eine branchenübergreifende, internationale Einkaufsgemeinschaft sowie ein Loyalty-Programm für den regionalen, nationalen und internationalen Handel. Der Leitgedanke lautet: „Geld zurück bei jedem Einkauf.“ Mitglieder und Partnerunternehmen profitieren von den Lyoness Vorteilen bei allen Einkäufen bei Lyoness Partnerunternehmen. Lyoness Mitglieder erhalten bei allen Einkäufen mittels Lyoness Cashback Card, mit Mobilen Gutscheinen (Mobile Cashback), mit Originalgutscheinen/Gift-Cards von Partnerunternehmen und beim Online Shopping bei Lyoness Partnerunternehmen Geld zurück. Eine Lyoness Mitgliedschaft ist stets völlig kostenfrei. Das Besondere an Lyoness ist die einzigartige Win-Win-Win-Situation: Nicht nur Mitglieder und Partnerunternehmen profitieren nachhaltig – mit jedem Einkauf werden die Lyoness Child & Family Foundation und die Greenfinity Foundation bei der Umsetzung von Hilfs-, Bildungs- und Umweltschutzprojekten weltweit unterstützt.


1.2. Wie groß ist Lyoness?
Lyoness ist in 33 Ländern Europas, in den USA, in Kanada, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar sowie in Südafrika und in Brasilien aktiv. Inzwischen ist Lyoness auch im asiatisch-pazifischen Raum erfolgreich gestartet (Hongkong, Macau, Australien, Philippinen, Thailand, Neuseeland). Mittlerweile hat Lyoness rund 4.0 Millionen Mitglieder, die die Lyoness Vorteile bei 250‘000 Cashback Points und über 40‘000 Partnerunternehmen nutzen und von rund 1000 Service-Mitarbeitern betreut werden.


1.3. Lässt sich Lyoness mit Franchising vergleichen?
Nein, Lyoness ist eine internationale und branchenübergreifende Einkaufsgemeinschaft und ein Loyalty-Programm für den regionalen, nationalen und internationalen Handel.


1.4. In wie vielen Ländern ist Lyoness derzeit aktiv?
Die Lyoness International AG und ihre Tochtergesellschaften sind in insgesamt 33 Staaten Europas und auch in den USA, in Kanada, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar, Südafrika, Brasilien sowie im asiatisch-pazifischen Raum in Hongkong, Macau, Australien, Thailand, Neuseeland und auf den Philippinen vertreten.


1.5. Wie viele Mitglieder und Mitarbeiter hat Lyoness?
Derzeit betreuen rund 1000 Service-Mitarbeiter die rund 4.0 Millionen Lyoness Mitglieder und über 40.000 Partnerunternehmen.


1.6. Gibt es Zertifizierungen gemäß international anerkannten Standards?
Seit September 2010 ist Lyoness ISO 9001:2008-zertifiziert. Die Zertifizierung wurde von der Quality Austria GmbH durchgeführt. Quality Austria (Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH), ist in Österreich Marktführer, Mitglied der wichtigsten internationalen Qualitätsorganisationen und in mehr als 50 Ländern vertreten. Das ISO 9001-Zertifikat gibt internationale Mindeststandards vor, nach denen die Abläufe und Strukturen eines Unternehmens zu gestalten sind.


1.7. Wurden alle Landes- und Servicegesellschaften ISO-zertifiziert?
Die ISO-Zertifikate wurden für die Lyoness Europe AG, die Child & Family Foundation, die Servicegesellschaften für Lyoness Management, eBiz, Dataservice und Service Center sowie für die Landesgesellschaften Österreich, Slowakei, Ungarn, Tschechische Republik, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Deutschland, Polen, Italien, Serbien, Slowenien, Schweiz, Türkei, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande, Belgien, Griechenland, und Frankreich, Litauen, Schweden, Portugal, Spanien, Mazedonien, Zypern, Vereinigte Arabische Emirate und Katar ausgestellt. Im August 2012 erhielten auch die Lyoness Asia Limited, die Landesgesellschaften in Hongkong, Macao und Australien sowie die Servicegesellschaft Lyoness Management Asia diese Zertifizierung. 2013 folgten Zertifizierungen für Thailand und die Philippinen. Darüber hinaus erhielt Lyoness im Rahmen der ISO 9001:2008-Zertifizierung durch die Quality Austria auch das international anerkannte Zertifikat von IQNet verliehen. IQNet ist eine internationale Dachorganisation der nationalen Marktführer akkreditierter Systemzertifizierer, die weltweit 40 Partnerländer zählt.


1.8. Welche Bedeutung hat das IQNet-Zertifikat nach internationalen Richtlinien?
IQNet-Partner haben bisher mehr als 310.000 Zertifikate in 150 Ländern ausgestellt und repräsentieren einen Weltmarktanteil von zirka 30%. Die IQNet-Partner treffen sich regelmäßig zum weltweiten Erfahrungsaustausch über Standards und Richtlinien. Rund 17.000 Auditoren und Experten werden laufend über nationale und internationale Vorgaben unterrichtet. IQNet-Zertifikate sind weltweit anerkannt und werden insbesondere in Osteuropa inklusive Russland sowie in Asien hoch geschätzt.


1.9. Wird Lyoness auch in Zukunft expandieren?
Bis 2015 sind der Ausbau der Lyoness Landesgesellschaften in 33 Zielmärkten Europas sowie neue Länderstarts im Mittleren Osten, in Afrika und Asia-Pacific geplant. Nach dem Start in Amerika, in den USA, Kanada und in Brasilien, werden nun auch in der Region Asia-Pacific die Lyoness Einkaufsvorteile begeistert genutzt.


2.1. Was bietet Lyoness den Mitgliedern und Partnerunternehmen?
Das Lyoness Loyalty-Programm eröffnet eine einzigartige Win-Win-Win-Situation gemäß dem Leitgedanken „Gemeinsam sind wir stark!“ So wurde ein Geschäftsmodell entwickelt, das es jedem Interessierten ermöglicht, ein persönliches Empfehlungsgeschäft aufzubauen und durch seine eigenen Einkäufe sowie die Einkäufe weiterer Mitglieder Geld zu verdienen. Für den Endverbraucher, der bei 250‘000 Cashback Points und über 40‘000 Partnerunternehmen weltweit profitiert, ergeben sich dank kostenfreier Mitgliedschaft und jederzeitig möglicher Abmeldung nur Vorteile. Eine Lyoness Mitgliedschaft ist stets völlig kostenfrei.


2.2. Wie sehen Ihre Lyoness Mitgliedsvorteile aus?
Bei allen Ausgaben, die Sie als Lyoness Mitglied bei Lyoness Partnerunternehmen tätigen, erhalten Sie Mitgliedsvorteile. Diese Mitgliedsvorteile bewegen sich je nach Branche von 3% bis zu teilweise über 20%. Bis zu 2% der jeweiligen Einkaufssumme erhalten Sie auf Ihr Auszahlungskonto gutgeschrieben (= Cashback). Hat sich darauf ein Betrag von mindestens CHF 15 angesammelt, wird der Betrag auf Ihr privates Bankkonto überwiesen. Die verbliebenen Vorteile (Treuevorteile) werden in Ihrem persönlichen Verrechnungsprogramm gebucht. So können Sie durch weitere Vergütungen (die erweiterten Mitgliedsvorteile) ebenfalls persönlich profitieren.


2.3. Wie können Sie bei Ihren Einkäufen mit Lyoness profitieren?
Lyoness Mitgliedern stehen vier Möglichkeiten des Einkaufens zur Verfügung, um Ihre Mitgliedsvorteile zu erhalten: Mit der Cashback Card, mit Mobilen Gutscheinen (Mobile Cashback), mit Originalgutscheinen/Gift-Cards der Partnerunternehmen sowie beim Online Shopping.


2.4. Was ist der Freundschaftsbonus?
Empfehlen Sie Lyoness weiter, erhalten Sie als Empfehlungsgeber bis zu 0,5% der Einkaufsumsätze, die durch das neue Mitglied mit Lyoness getätigt werden (direkter Freundschaftsbonus). Empfehlen diese Mitglieder ebenfalls neue Mitglieder, bedeutet dies nochmals bis zu 0,5% der Einkaufsumsätze, die durch diese (indirekt empfohlenen) Mitglieder getätigt werden (indirekter Freundschaftsbonus).


3.1. Wie können Sie sich bei Lyoness registrieren?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Lyoness Mitglied zu werden. Melden Sie sich entweder kostenlos über das Internet an, nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Zuge Ihres Ersteinkaufs bei einem Lyoness Partnerunternehmen (KMU) zu registrieren oder sich von einem bereits bestehenden Lyoness Mitglied (Empfehlungsgeber) registrieren zu lassen. Für das neue Mitglied ist die Anmeldung (online oder mittels Flyer durch den Empfehlungsgeber) stets kostenfrei.


3.2. Wie können Sie sich auf der Lyoness Webseite einloggen?
Sie erhalten Ihre Login-Daten nach erfolgreicher Registrierung umgehend zugesandt.


3.3. Ist die Mitgliedschaft bei Lyoness mit Kosten verbunden?
Nein, die Mitgliedschaft bei Lyoness ist absolut kostenfrei. Die Mitgliedsvereinbarung beinhaltet folgende kostenlose Leistungen für die Mitglieder:
  • Lyoness Cashback Card (Blue bzw. Gold)
  • persönliches Online Office
  • SMS-Service
  • E-Mail-Service
  • Lyoness Service Center



3.4. Welche Vorteile bringt Ihnen das Einkaufen mit Lyoness und worin liegt der Unterschied zum Wettbewerb?
Geld zurück bei jedem Einkauf. Bei Lyoness gibt es keine Sterne, Punkte oder dergleichen, sondern Geld zurück (Cashback). Bei allen Ausgaben, die Sie als Lyoness Mitglied bei Lyoness Partnerunternehmen tätigen, erhalten Sie Cashback von bis zu 2% der jeweiligen Einkaufssumme auf Ihrem Auszahlungskonto gutgeschrieben. Hat sich auf diesem ein Betrag von mind. CHF 15 angesammelt, erhalten Sie Geld auf Ihr privates Bankkonto. Haben Sie Lyoness anderen Personen weiterempfohlen, erhalten Sie zusätzlich den sogenannten Freundschaftsbonus für alle Einkäufe, die von Ihnen empfohlene Lyoness Mitglieder tätigen.


3.5. Bei welchen Unternehmen können Sie die Lyoness Mitgliedsvorteile genießen?
Weltweit gibt es bereits über 40.000 Partnerunternehmen, die Anteil am Lyoness Loyalty-Programm haben – und täglich werden es mehr! Einen Auszug der bekanntesten Partnerunternehmen finden Sie auf der Lyoness Webseite.


3.6. Bekommen Sie Ihre Mitgliedsvorteile auch, wenn Sie bei einem Partnerunternehmen einkaufen, das sich nicht in Ihrem Land befindet?
Die Einkaufsmöglichkeiten und die daraus resultierenden Vorteile, die sich durch das Netzwerk von Partnerkonzernen wie auch von klein- und mittelständischen Partnerunternehmen ergeben, können Sie grundsätzlich länder- und branchenübergreifend nutzen.


3.7. Gibt es ein Mindestalter, um Lyoness beitreten zu dürfen?
Dies ist von Land zu Land unterschiedlich. Das Mindestalter für eine erfolgreiche Registrierung ist in jedem Fall das vollendete 16. Lebensjahr und ist den jeweiligen Lyoness AGB zu entnehmen.


3.8. Wie können Sie Lyoness an Freunde weiterempfehlen?

Es gibt drei Möglichkeiten, Lyoness an Freunde weiterzuempfehlen:

1) Online-Registrierung: Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten auf der Lyoness Webseite ein und klicken Sie in Ihrem Online Office auf „Mitglied online registrieren“ im Feld „Mein Team“. Es öffnet sich ein digitales Formular, das Sie bitte vollständig gemeinsam mit dem neuen Mitglied ausfüllen und unter Eingabe Ihres persönlichen vierstelligen Pin-Codes absenden.

Hinweis: Die Kosten für eine Registrierung sind stets vom Empfehlungsgeber zu tragen. Eine Online-Registrierung ist nur dann möglich, wenn sich auf dem Einkaufskonto des Empfehlungsgebers mindestens CHF 1.50 befindet.

2) Friendship Flyer: Sie haben die Möglichkeit, neue Mitglieder auch schriftlich mithilfe eines sogenannten Friendship Flyer zu registrieren. Diese können Sie im Lyoness Online Store oder im Lyoness Landesbüro erwerben. Die Mindeststückanzahl beträgt fünf Stück zu einem Gesamtbetrag von CHF 15 (pro Stück werden CHF 3 verrechnet). Friendship Flyer bestehen aus einem Mitgliedsfolder, der Allgemeininformationen über Lyoness enthält, sowie einer nicht personalisierten Cashback Card, die das Mitglied selbst mit Namen versehen kann, um sofort alle Vorteile der Lyoness Einkaufswelt nützen zu können.

3) Online-Flyer-Registrierung: Registrieren Sie ein neues Mitglied mittels Friendship Flyer und geben Sie danach die Daten (Registrierung) über die Online-Flyer-Registrierung direkt in Ihrem persönlichen Online Office ein. Der Vorteil: Das potenzielle neue Mitglied muss nicht darauf warten, bis das jeweilige Landesbüro die Registrierung erfasst hat und kann die Lyoness Vorteile sofort nutzen. Zusätzlich verfügt das neue Mitglied sofort über die Cashback Card (Light Blue), die im Friendship Flyer enthalten ist und kann sofort die Einkaufsvorteile nutzen.

Folgende Bestellmöglichkeiten der Friendship Flyer stehen Ihnen zur Verfügung:

a) selbstständig im Lyoness Onlineshop (Lyoness Store) oder

b) Erwerbung im jeweiligen Lyoness Landesbüro

Hinweis: Für das neue Mitglied ist die Registrierung stets kostenfrei. Die Kosten für die Online-Registrierung (CHF 1.50) bzw. für Friendship Flyer (CHF 3) werden stets vom Empfehlungsgeber getragen.


3.9. Wie können Flyer erworben werden?
Lyoness Flyer können Sie online auf www.lyoness.net im eingeloggten Zustand im „Lyoness Store“ bestellen. Die Bezahlung erfolgt mittels Überweisung. Sie können den Betrag einfach unter Angabe Ihrer Mitglieds-ID und Ihres Geburtsdatums überweisen. Sie können die Flyer aber auch direkt im jeweiligen Lyoness Landesbüro abholen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten vor Ort.


4.1. Wie oft bekommen Mitglieder Überweisungen auf das Bankkonto?
Lyoness überweist wöchentlich (jeden Dienstag) angesammelte Vorteile. Sobald sich am persönlichen Auszahlungskonto des Mitgliedes CHF 15 angesammelt haben, wird dieser Betrag auf das Bankkonto des Mitglieds überwiesen. Insgesamt stehen vier Arten des Einkaufens zur Verfügung: die Lyoness Cashback Card, Mobile Gutscheine (Mobile Cashback), Originalgutscheine/Gift-Cards der Partnerunternehmen und Online Shopping. Beim Kauf von Originalgutscheinen/Gift-Cards der Partnerunternehmen, die über Lyoness bezogen werden, und Mobilen Gutscheinen werden die Mitgliedsvorteile unmittelbar nach dem Kauf gebucht. Bei Einkäufen mit der Cashback Card kann die Verbuchung maximal 7 Tage in Anspruch nehmen. Eine längere Zeitspanne ist nur im Bereich des Online Shoppings möglich. Diese kann dann entstehen, wenn die Abwicklung eines Online-Einkaufs durch mögliche Umtauschfristen von Produkten (z.B. bei Kleidung) verzögert wird. Erst nach Ablauf dieser Umtauschfristen gilt der Einkauf als abgeschlossen, und die Vorteile können ausbezahlt werden (in der Regel 60 Tage).


5.1. Welche Möglichkeiten des Einkaufens gibt es, um zu den Lyoness Mitgliedsvorteilen zu kommen?



5.2. Bekommen Sie beim Bezahlen mit Ihrer Kreditkarte auch Ihre Lyoness Mitgliedsvorteile?
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Einige Lyoness Partnerunternehmen gewähren auch bei der Zahlung mittels Kreditkarte an der Kasse die vorab mit Lyoness vereinbarten Mitgliedsvorteile, in der Regel ist das jedoch nicht der Fall.


5.3. Wie können Sie Originalgutscheine/Gift-Cards bestellen?
Wenn Sie online oder telefonisch Gutscheine bestellen, können Sie diese per Überweisung bezahlen. Bei Überweisungen tragen Sie bitte beim Verwendungszweck Ihre Mitglieds-ID ein, damit die Zahlung zugeordnet werden kann. Natürlich können Sie jederzeit in Ihrem Lyoness Landesbüro die gewünschten Originalgutscheine/Gift-Cards persönlich während der Öffnungszeiten beziehen. Sie können auch Originalgutscheine/Gift-Cards in einer Gutscheinausgabestelle persönlich abholen. Eine Übersicht über alle Gutscheinausgabestellen finden Sie auf der Lyoness Webseite.


6.1. Wie kommen Sie zu Ihrer Lyoness Cashback Card?
Sobald Sie sich als Lyoness Mitglied registriert haben, können Sie Ihre virtuelle Cashback Card jederzeit in Ihrem Online Office einsehen, ausdrucken und verwenden. Bei einer Registrierung mittels Friendship Flyer steht Ihnen außerdem die Cashback Card Light-Blue sofort zur Verfügung. Sobald Sie einen Einkaufsumsatz von CHF 1500 erreicht haben, erhalten Sie zusätzlich Ihre personalisierte Cashback Card zugestellt.


6.2. Welche Daten sind auf Ihrer Lyoness Cashback Card gespeichert?
Ihre Mitgliedsnummer.


6.3. Können Sie mit Ihrer Lyoness Cashback Card bargeldlos bezahlen?
Nein, die Lyoness Cashback Card ist kein Zahlungsmittel und dient nur der Zuordnung Ihrer getätigten Einkäufe.


6.4. Hat die Cashback Card ein Ablaufdatum?
DDie Erstausstattung mit der Lyoness Cashback Card ist stets kostenfrei. Die Lyoness Cashback Card hat kein Ablaufdatum und kann ohne Einschränkung verwendet werden, solange sie funktionstüchtig und unbeschädigt ist. Sollte sie beschädigt und daher nicht mehr funktionstüchtig sein, steht es Ihnen nach Start Ihrer Mitgliedschaft frei, die Lyoness Cashback Card erneut anzufordern. Bei erneuter Bestellung fallen Bearbeitungsgebühren von CHF 12 (inkl. USt.) an (AGB). Sie können jedoch auch jederzeit kostenfrei Ihre virtuelle Cashback Card in Ihrem Lyoness Online Office ausdrucken, um zu Ihren Lyoness Mitgliedsvorteilen zu kommen.


7.1. Was unterscheidet Lyoness Online Shopping von anderen Einkaufsmöglichkeiten im Internet?
Durch exklusive Angebote ist es Lyoness möglich, spezielle Aktionen nur für die Lyoness Community zu bieten, bei denen Mitglieder sogar doppelt profitieren können (z.B. mit Gutscheincodes). Das Online Shopping-Portal hat nicht nur 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche geöffnet, sondern es bietet allen Mitgliedern international mittlerweile bereits auf über 170 Millionen Produkte und Dienstleistungen Cashback.


7.2. Wie bekommen Sie beim Online Shopping Geld zurück?
Loggen Sie sich auf der Lyoness Webseite ein und suchen Sie über die Funktion „Händlersuche“ Ihren gewünschten Onlineshop. Klicken Sie auf das Logo des Partnerunternehmens oder auf den Button „Zum Onlineshop“. Der gewählte Onlineshop öffnet sich in einem neuen Browser-Fenster und Sie können – wie gewohnt – einkaufen. Da Sie den Onlineshop über die Lyoness Webseite betreten, werden Sie als Lyoness Mitglied erkannt und Ihre Mitgliedsvorteile können im Loyalty-Programm erfasst werden. Hinweis: Ihr Online-Einkauf kann nur dann registriert werden, wenn Ihr Browser sowie Ihre Anti-Spyware- und Antivirus-Programme Cookies zulassen. Wie Sie Cookies einstellen können, lesen Sie in Frage 7.14.


7.3. Worauf ist beim Online Shopping zu achten, damit Sie Ihre Lyoness Mitgliedsvorteile erhalten?
Ihr Browser sowie Ihre Anti-Spyware und Ihr Antivirus-Programm müssen Cookies zulassen, damit Sie als Lyoness Mitglied erkannt werden und Ihr Einkauf zugeordnet und gebucht werden kann. Während Ihres Einkaufs im Onlineshop darf Ihr Browser auch keine Adblocker oder Scriptblocker benutzen. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen vor dem Einkaufen!


7.4. Wie funktioniert Online Shopping mit Lyoness?
Um erfolgreich online einkaufen zu können, muss Ihr Computer fit für Online Shopping sein. Ihr Browser sowie Ihre Anti-Spyware und Ihr Antivirus-Programm müssen Cookies zulassen. Wie Sie Cookies einstellen können, lesen Sie in Frage 7.14.
Akzeptierte Cookies stellen sicher, dass Bestellungen, die über Lyoness erfolgt sind, eindeutig als Lyoness Mitgliedseinkauf erkannt und Ihrer Einkaufsübersicht zugeordnet werden können. Sobald Sie sich über Lyoness eingeloggt haben, auf ein Partnerunternehmen klicken und sich dessen Webseite in einem neuen Browser-Fenster öffnet, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Bei Abschluss der Online-Bestellung werden – sobald Sie auf die Bestellbestätigungsseite gelangt sind – die im Cookie gespeicherten Informationen (wie z.B. Ihre Lyoness Mitgliedsnummer, Einkaufswarenwert, Bestellnummer, Bestelldatum, etc.) vom Onlineshop überprüft. Ihr Einkauf kann darauffolgend zu Lyoness zurückverfolgt und Ihre daraus resultierenden Mitgliedsvorteile können zugeordnet werden.
Kann das Cookie aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen oder auch aufgrund von Sicherheits- und/oder Spyware-Tools (wie etwa „Ad-Aware“ oder „Kaspersky“) nicht gesetzt werden oder wird das Cookie während des Bestellvorgangs gelöscht (durch Klicken auf andere Webseiten werden z.B. neue Cookies gesetzt), kann unter Umständen Ihr Einkauf nicht zu Lyoness zurückverfolgt werden. Das würde bedeuten, dass Ihre Bestellung nicht in Ihrer Einkaufsübersicht erfasst wird.


7.5. Warum ist es so wichtig, dass Sie sich beim Online Shopping jedes Mal auf der Lyoness Webseite einloggen?
Bevor Sie über Lyoness bei einem Partnerunternehmen online einkaufen, loggen Sie sich bitte jedes Mal vorher auf der Lyoness Webseite ein und besuchen Sie den Onlineshop über die „Händlersuche“. Nur wenn Sie im eingeloggten Zustand bei einem Partnerunternehmen einkaufen, kann Ihre Bestellung als Lyoness Mitgliedseinkauf erfasst werden. Sollten Sie direkt auf die Webseite des Partnerunternehmens gehen, ohne sich vorher bei Lyoness einzuloggen, kann der Einkauf von Lyoness nicht nachverfolgt werden. Somit kann es auch zu keiner Ausbezahlung Ihrer Mitgliedsvorteile kommen.


7.6. Bekommen Sie die Mitgliedsvorteile trotzdem ausbezahlt, wenn Sie den Onlineshop nicht über die Lyoness Webseite besucht haben?
Nein, da keine Möglichkeit besteht, Ihren Einkaufsvorgang zu einem späteren Zeitpunkt nachzuverfolgen.


7.7. Warum funktioniert der Login nicht?
Überprüfen Sie bei Ihren Browser-Einstellungen, ob Cookies für die Lyoness Webseite zugelassen sind. Möglicherweise sind diese geblockt oder in Ihrem Browser vollständig deaktiviert. Wie Sie Cookies aktivieren können, verrät Ihnen Punkt 7.14. der FAQs.
Während Ihres Einkaufs im Onlineshop darf Ihr Browser auch keine Ad- oder Scriptblocker benutzen. Beachten Sie ebenso die Einstellungen Ihrer Anti-Spyware und Antiviren-Programme – auch diese können Cookies blockieren.


7.8. Warum ist ein Onlineshop nicht in Ihrem Heimatland gelistet, dafür aber in einem anderen?
Wann ein Partnerunternehmen in welchem Land gelistet wird, hängt von den Vereinbarungen zwischen dem jeweiligen Onlineshop und Lyoness ab. So sind einige Unternehmen in nur einem Land, andere in mehreren Ländern Online-Partnerunternehmen von Lyoness. Einige Onlineshops sind in bestimmten Ländern nicht selbst vertreten, da ein anderer Anbieter die Vertriebsrechte hält und andere Shops dort nicht aktiv werden dürfen. Oft handelt es sich auch um Schwesterunternehmen, die mit Lyoness keine Vereinbarung geschlossen haben.


7.9. Bekommen Sie Ihre Mitgliedsvorteile auch, wenn Sie bei einem Partnerunternehmen einkaufen, das nicht in Ihrem Land gelistet ist?
Jedes Mitglied kann über die „Händlersuche“ auf Partnerunternehmen in allen verfügbaren Ländern auch außerhalb des Heimatlandes zugreifen. Die Vereinbarung zwischen den Onlineshops und Lyoness gilt jedoch generell nur für die Länder, in denen der Onlineshop gelistet ist. Dem Mitglied steht es frei, in einem Onlineshop, der nicht in seinem Heimatland gelistet ist, einzukaufen – das Partnerunternehmen ist aber nicht verpflichtet, dem Mitglied die aus dem Einkauf resultierenden Mitgliedsvorteile (= Einkaufswert abzüglich aller Gutscheine, Vergünstigungen, Versand- und Bearbeitungsgebühren) auszubezahlen. Hinweis: Ein solcher Einkauf wird auf eigenes Risiko getätigt. Eine Ausbezahlung auf Kulanz Ihrer Mitgliedsvorteile eines nicht erfassten Einkaufes bei einem ausländischen Partnerunternehmen ist nicht möglich. Daher empfehlen wir Ihnen, nur bei Onlineshops einzukaufen, die in Ihrem Land gelistet sind.


7.10. Warum sind die Onlineshops mancher Partnerunternehmen nicht in Ihrer Landessprache verfügbar?
Bei einigen unserer Partnerunternehmen handelt es sich um internationale Unternehmen, die zwar ihre Ware in verschiedene Länder liefern, jedoch die Inhalte ihres Onlineshops nicht in jeder Landessprache anbieten. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass der Inhalt einer Webseite unserer Partnerunternehmen unter Umständen nicht in Ihrer Landessprache verfügbar ist.


7.11. Gibt es Besonderheiten und Ausnahmen beim Online Shopping?
Ja. Zu den Besonderheiten zählen z.B. die Gutscheincodes (zusätzliche Vergünstigungen bei Partnerunternehmen für die Lyoness Community), die von unseren Partnern über Lyoness angeboten werden.
Näheres dazu siehe Frage 7.12. und 7.13. der FAQs.

Bitte beachten Sie außerdem folgende Ausnahmen beim Online Shopping:
  • Auf bestimmte Produkte oder Produktkategorien können seitens unserer Partnerunternehmen keine Mitgliedsvorteile gewährt werden. Aktuelle Hinweise und Informationen diesbezüglich finden Sie stets auf der Detailseite unserer Partnerunternehmen auf der Lyoness Webseite.
  • Sollten Sie auf der Webseite des Lyoness Online Partnerunternehmens auf einen Banner/Link/etc. klicken, der Sie auf eine andere Webseite weiterleitet - sich also ein neues Fenster oder ein neuer Tab in Ihrem Browser mit einer neuen URL öffnet - so kann dies zu einem Verlust der Verbindung zu Lyoness führen. Das Partnerunternehmen ist bei Einkäufen, die über eine verlinkte Webseite getätigt werden, nicht verpflichtet, die aus diesem Einkauf resultierenden Mitgliedsvorteile auszubezahlen.
  • Damit Ihre Lyoness Vorteile beim Online Shopping gewährleistet sind, wählen Sie bitte aus den internationalen Shops aus, die in Ihrem Land gelistet sind. Es steht Partnerunternehmen frei zu entscheiden, in welchen Ländern sie mit Lyoness kooperieren wollen. Näheres dazu siehe Frage 7.8. und 7.9. der FAQs.

7.12. Was sind Gutscheincodes?
Gutscheincodes sind zusätzliche Vergünstigungen, die Lyoness Mitglieder bei Partnerunternehmen erhalten und über die Lyoness Webseite angeboten werden. Newsletter und Facebook-Einträge informieren regelmäßig über neue Gutscheincodes. Selbstverständlich gelten die Mitgliedsvorteile für den Restbetrag des entsprechenden Einkaufes (Einkaufswarenwert abzüglich Gutscheincode).


7.13. Wie kauft man mit Gutscheincodes richtig ein?
Beachten Sie bitte immer die Konditionen (Gültigkeit, Mindestbestellwert, etc.), die ein Gutscheincode mit sich bringt. Diese finden Sie, wenn Sie auf einen Gutscheincode klicken. Bitte schließen Sie keinen Einkauf ab, bevor der Wert des Gutscheincodes nicht klar ersichtlich von Ihrem Einkaufsbetrag abgezogen wurde. Nachträglich kann dieser Wert nicht mehr abgezogen werden.

Hinweis: Das Benutzen von „externen“ Gutscheincodes - wie etwa Angebote über einen Newsletter des Partnerunternehmens - kann zum Verlust der Verbindung zu Lyoness führen. Der Einkauf kann somit nicht Ihrer Mitglieds-ID zugewiesen werden. Unabhängig davon ist das Partnerunternehmen bei Verwendung eben solcher Gutscheincodes nicht verpflichtet, die aus dem Einkauf resultierenden Mitgliedsvorteile auszubezahlen.


7.14. Wie können Cookies aktiviert werden?
Abhängig von der jeweiligen Browser-Version geht die Aktivierung folgendermaßen vonstatten:

Internet Explorer 9
> Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol "Extras" in der rechten oberen Ecke des Browsers (oder auf den Menüpunkt "Extras" bei angezeigter Menüleiste).
> Wählen Sie den Unterpunkt "Internetoptionen" aus.
> Anschließend klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz".
> Verschieben Sie den Regler mindestens auf die Stufe "Mittel" oder niedriger.
> Speichern Sie Ihre Einstellungen indem Sie auf die Schaltfläche "OK" klicken.

Mozilla Firefox 18
> Klicken Sie links oben im Browser auf die Schaltfläche "Firefox" (oder auf den Menüpunkt "Extras" bei angezeigter Menüleiste).
> Wählen Sie den Unterpunkt "Einstellungen".
> Gehen Sie zum Abschnitt "Datenschutz".
> Setzen Sie bei "Firefox wird eine Chronik" die Auswahlliste auf "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen".
> Setzen Sie das Häkchen bei "Cookies akzeptieren" sowie bei "Cookies von Drittanbietern akzeptieren", um alle nötigen Cookies zu erlauben.
> Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um das Fenster zu schließen.

Netscape 9
> Klicken Sie in der Menüleiste auf den Menüpunkt "Tools".
> In dem Drop-down-Menü wählen Sie die Funktion "Options" (Einstellungen) oder "Preferences" bei Mac.
> Wenn das Fenster erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche "Privacy".
> Setzen Sie das Häkchen bei der Funktion "Accept Cookies from sites" (Cookies akzeptieren).
> Mit einem Klick auf "OK" schließen Sie das Fenster.

Opera 12
> Klicken Sie im Browser auf die Schaltfläche "Opera" (oder wählen Sie den Menüpunkt "Extras" bei angezeigter Menüleiste).
> Wählen Sie den Punkt "Einstellungen" im Drop-down-Menü.
> Wenn sich das Fenster geöffnet hat, gehen Sie auf die Registerkarte "Erweitert".
> Klicken Sie auf den Menüpunkt "Cookies" im linken Bereich des Fensters.
> Danach wählen Sie die Funktion "Cookies annehmen" aus.
> Die vorgenommenen Einstellungen speichern Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche "OK".

Google Chrome 24
>Klicken Sie auf das Chrome-Menü in der Symbolleiste des Browsers.
>Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“
>Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
>Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
>Im Abschnitt „Cookies“ können Sie die Einstellungen für Cookies ändern.
>Aktivieren Sie die Funktion „Speicherung lokaler Daten zulassen“ im Bereich Datenschutz. Des Weiteren deaktivieren Sie das Häkchen bei dem Punkt „Setzen von Drittanbieter-Cookies blockieren“.


Safari 5
> Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Browsers auf das Zahnrad-Symbol (oder wählen Sie den Menüpunkt "Bearbeiten" bei angezeigter Menüleiste).
> Danach gehen Sie auf den Unterpunkt "Einstellungen".
> Im neu geöffneten Fenster wählen Sie den Tab "Datenschutz" aus.
> Bei dem Feld "Cookies blockieren" klicken Sie auf "Nie".


7.15. Warum ist Ihr Einkauf nicht in der Einkaufsübersicht erfasst?
Ihr Einkauf wird innerhalb von 48 Stunden in Ihrem Lyoness Online Office unter dem Menüpunkt „Meine Einkäufe / Offene Einkäufe“ angezeigt. Sollte der Einkauf nicht in Ihrer Einkaufsübersicht ausgewiesen sein, ist es möglich, dass der Einkauf aus folgenden Gründen nicht erfasst wurde:

  • Ihr Browser oder eventuell aktivierte Antivirus-Programme haben keine Cookies zugelassen.
  • Ihr Lyoness Cookie, das beim Einloggen auf der Lyoness Webseite gesetzt wurde, ist verloren gegangen, indem Sie z.B. während des Einkaufs andere Webseiten besucht haben.
  • Ein technischer Fehler ist aufgetreten (z.B. hat Ihre Bestellbestätigungsseite einen Fehler verursacht).
  • Sie haben "fremde" Gutscheincodes aus Newslettern oder aus anderen Aktionen von Partnerunternehmen verwendet.
  • Es handelt sich bei Ihrem Einkauf um einen Artikel, den das Partnerunternehmen von den Mitgliedsvorteilen ausgenommen hat (nähere Informationen zu diesen Ausnahmen finden Sie in den Details des Partnerunternehmens auf der Lyoness Webseite).

7.16. Warum wurde Ihr Einkauf storniert?
Jeder Online Shopping-Einkauf hat eine bestimmte Bearbeitungszeit, bis es zur endgültigen Ausbezahlung der Mitgliedsvorteile kommt. In dieser Bearbeitungszeit werden Rücksendungen, der Umtausch und die Bezahlung der Waren berücksichtigt. Wird die Ware zurückgeschickt, wird auch der Einkauf storniert. Sollte sich diese Bearbeitungszeit mit Ihrer Bezahlung der Ware decken und zu spät vom jeweiligen Partnerunternehmen registriert werden, so kann dieses den Einkauf natürlich nicht bestätigen. Somit kommt es in Ihrer Übersicht zu einer Stornierung.


7.17. Warum ist Ihr Einkauf mit einem falschen Mitgliedsvorteil ersichtlich?
Viele Online-Partnerunternehmen ziehen zur Berechnung Ihrer Mitgliedsvorteile entweder den Netto- oder den Bruttowarenwert heran. Zudem sind Versandkosten, Service- und Bearbeitungsgebühren oder Versicherungen ausgeschlossen. Vereinzelt sind auch bestimmte Produkte und Dienstleistungen von Partnerunternehmen von den Mitgliedsvorteilen ausgenommen. Ersichtlich sind diese Informationen in der Detailansicht des Partnerunternehmens auf der Lyoness Webseite.


7.18. Wann werden Ihre Mitgliedsvorteile für einen Einkauf ausbezahlt?
Sobald Ihr Einkauf unter Berücksichtigung der jeweiligen Umtauschfristen und Lieferzeiten des Partnerunternehmens abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihre Mitgliedsvorteile. Je nachdem, wie schnell die Ware geliefert wurde oder welche Zahlungsmethode Sie verwendet haben, kann der gesamte Ablauf im Durchschnitt 60 bis 90 Tage dauern. Grundsätzlich gilt: Je schneller Ihr Einkauf abgeschlossen ist, desto früher ist auch die Ausbezahlung Ihrer Mitgliedsvorteile möglich.


7.19. Warum wird der Einkauf nicht mit Ihrer Landeswährung angezeigt?
Internationale Online-Partnerunternehmen geben ihre Preise oft in verschiedenen Ländern in der gleichen Währung an. Ihr Einkauf wird jedoch für die Errechnung Ihrer Mitgliedsvorteile mit dem Tageskurs des Bestelldatums in Ihre Landeswährung umgerechnet. Die Ausbezahlung Ihrer Mitgliedsvorteile erfolgt demnach in Ihrer Landeswährung.


7.20. Wie berechnet Lyoness die Mitgliedsvorteile?
Lyoness berechnet die Mitgliedsvorteile auf Basis der mit den Partnerunternehmen vereinbarten Konditionen (vereinbarte Mitgliedsvorteile). Versand, Service und Bearbeitungsgebühren sind zumeist davon ausgeschlossen, da diese für das Partnerunternehmen Fixkosten darstellen. Für die Berechnung Ihrer Mitgliedsvorteile wird immer der Warenwert herangezogen – dabei wird entweder vom Brutto- oder vom Nettowarenwert ausgegangen. Die meisten Online-Partnerunternehmen ziehen aufgrund ihrer internationalen Tätigkeit den Nettowarenwert heran. Welchen Wert ein Partnerunternehmen heranzieht, ist in den Details des Partnerunternehmens auf der Lyoness Webseite ersichtlich.


7.21. Was können Sie tun, wenn Ihr Einkauf nicht in Ihrer Übersicht erfasst wurde?
Lyoness bemüht sich darum, dass Sie Ihre Mitgliedsvorteile auch bei nicht erfassten Einkäufen erhalten. Sollte Ihr Einkauf nach 48 Stunden nicht in Ihrer Einkaufsübersicht aufscheinen, wenden Sie sich bitte mit der Rechnung und der Zahlungsbestätigung an das Lyoness Service Center.


7.22. An wen können Sie sich bei Anfragen und Reklamationen wenden?
Um eine schnelle und korrekte Bearbeitung Ihrer Anfragen zu Ihren Einkäufen gewährleisten zu können, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Lyoness Service Center.
Hinweis: Lyoness, nicht jedoch das Partnerunternehmen, ist für die Berechnung Ihrer Mitgliedsvorteile zuständig.


7.23. Wie lange können Sie reklamieren?
Eine Reklamation ist bis spätestens drei Monate ab dem Bestelldatum möglich. Spätere Reklamationen können von den Onlineshops nicht mehr berücksichtigt werden. Somit kann keine nachträgliche Buchung vorgenommen werden.


7.24. Was wird benötigt, um eine Reklamation einreichen zu können?
Um Ihre Anfrage möglichst schnell beantworten zu können, senden Sie bitte Rechnung und Zahlungsbestätigung Ihres Einkaufs in digitalisierter Form ehestmöglich an das Lyoness Service Center. Eventuell ist auch die Bestellbestätigung zur Bearbeitung Ihrer Reklamation nötig – wenn entweder noch keine Rechnung vorliegt oder die Bestellnummer nicht auf der Rechnung ausgewiesen ist.


7.25. Wie lange kann der Reklamationsprozess dauern?
Lyoness bemüht sich darum, dass Sie Ihre Mitgliedsvorteile auch bei nicht erfassten Einkäufen erhalten. Grundsätzlich gilt: Je schneller alle nötigen Unterlagen beim Service Center vorliegen, desto schneller kann Ihre Reklamation bearbeitet werden. Der Bearbeitungsprozess ist bei jedem Partnerunternehmen verschieden und dauert dementsprechend unterschiedlich lange. Jeder reklamierte Einkauf bei einem Partnerunternehmen wird separat angefragt, damit er Ihrer ID zugewiesen werden kann. Abhängig vom jeweiligen Partnerunternehmen kann es mehrere Wochen dauern, bis es zur endgültigen Erledigung Ihrer Anfrage kommt.


8.1. Wo können Sie Ihre bisherigen Mitgliedsvorteile einsehen?
Alle Ihre bisher entstandenen Mitgliedsvorteile finden Sie in Ihrem persönlichen Online Office auf der Lyoness Webseite.


8.2. Warum sind Überweisungen nicht immer innerhalb von 24 Stunden im persönlichen Online Office ersichtlich?
Bei Online-Buchungen ist es in der Regel so, dass die Überweisung am nächsten Tag in der Lyoness Einkaufsübersicht zu sehen ist. Abhängig vom jeweiligen Bankinstitut kann es bei Überweisungen mit einem Zahlschein auch länger dauern. Sobald die Überweisung bei Lyoness eingegangen ist, ist diese innerhalb von zwei Tagen in Ihrem Online Office ersichtlich. Erst danach kann Ihre Bestellung bearbeitet werden.


9.1. Inwiefern profitiert ein Lyoness Partnerunternehmen von der Einkaufsgemeinschaft?
Ein Partnerunternehmen profitiert durch ein internationales Netzwerk von Mitgliedern, das durch klassische Werbung und die Kraft von Empfehlungsmarketing stetig wächst. Lyoness Mitglieder suchen gezielt Lyoness Partnerunternehmen auf, um dort ihre Einkäufe zu tätigen bzw. Leistungen zu beziehen. Neue Kunden werden gewonnen, alte Kunden wieder aktiviert, Bestandskunden gehalten – und somit wird Umsatzwachstum gesichert.


9.2. Wie wird das Lyoness Einkaufsnetz in einem Land aufgebaut?
Die Kooperationen mit Konzernen werden ausschließlich von der Internationalen Key Account-Abteilung abgeschlossen. Einem Lyoness Mitglied ist es nicht gestattet, Verhandlungen mit möglichen zukünftigen Partnerkonzernen aufzunehmen. Das klein- und mittelständische Einkaufsnetzwerk (KMU) wird von sogenannten KMU-Betreuern aufgebaut. Die Auswahl und Vertragsschließungen im Bereich der Lyoness Online-Partnerunternehmen werden von der Lyoness Cashback AG durchgeführt.


10.1. Werden Ihre persönlichen Daten für Marktforschungszwecke verwendet?
Die persönlichen Daten eines Lyoness Mitglieds werden nicht veräußert. Firmeninterne Marktforschungen werden selbstverständlich durchgeführt. Dies gewährleistet die Verbesserung der Service-Leistungen und ermöglicht strategische Entscheidungen für die Gewinnung neuer Partnerunternehmen.


10.2. Wozu benötigt Lyoness Ihre Kontoverbindung?
Der Lyoness Vorteil lautet „Geld zurück bei jedem Einkauf“. Das bedeutet, Sie erhalten Geld zurück auf Ihr privates Bankkonto. Steht Ihre private Kontoverbindung nicht zur Verfügung, können keine Überweisungen durchgeführt werden. Ihre korrekten Bankdaten können Sie in Ihrem persönlichen Online Office eintragen.


11.1. Wie entstehen Verrechnungseinheiten?
Eine Einheit ergibt sich entweder aus den Treuevorteilen (Mitgliedsvorteil minus Cashback) aus Ihren Einkäufen oder durch eine Gutscheinbestellung, die anbezahlt wird. Eine Anzahlung entspricht stets dem Mitgliedsvorteil des ausgewählten Gutschein-Partnerunternehmens.


11.2. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für Gutscheinbestellungen?

Es gibt bei Lyoness, wie auch bei jedem anderen Handelsgeschäft, exakt zwei Möglichkeiten, eine Bestellung zu bezahlen:

1) Mittels einer Vollzahlung: Der jeweilige Gesamtbetrag der Bestellung wird vollständig bezahlt und die bestellten Originalgutscheine/Gift-Cards werden an das Mitglied z.B. per Post versandt.

2) Mittels einer Anzahlung: Ein Teilbetrag der Bestellung wird bezahlt. Mit Zahlungseingang des Restbetrages werden die bestellten Originalgutscheine/Gift-Cards z.B. per Post an das Mitglied versandt. Somit gilt: Anzahlung + Restzahlung = Gutscheinwert.

Eine Anzahlung mit Lyoness funktioniert nach dem bekannten Prinzip einer Anzahlung, jedoch mit einigen Zusatzvorteilen für das Mitglied.

Vorteil 1: Eine mit Lyoness getätigte Gutscheinbestellung, die anbezahlt wird, verfällt nicht, sondern bleibt für das Mitglied bestehen.

Vorteil 2: Der Mitgliedsvorteil, der aus einer Gutscheinbestellung, die anbezahlt wird, resultiert, wird als sogenannte Verrechnungseinheit im Verrechnungsprogramm gebucht und hat somit die Möglichkeit, durch nachfolgende Einkaufsumsätze Treuegutschriften zu erwirtschaften. Dies bedeutet zusätzliches Einkaufsbudget für die nächsten Einkäufe des Mitglieds.

  • Beispiel einer Anzahlung OHNE Lyoness:
    Ein Konsument macht z.B. eine Bestellung von Ware im Wert von CHF 937.50 und will damit ein neues Sofa kaufen. Er bezahlt 8% an – also CHF 75 und die restlichen 92%, sprich CHF 862.50 bei Abholung der Ware. Somit ist die Ware vollständig bezahlt und gehört dem Kunden. Wird die Ware vom Kunden – aus welchen Gründen auch immer – nicht abgeholt, oder er entscheidet sich für eine andere Ware in einem anderen Geschäft oder in einer anderen Branche, verbleibt die Anzahlung im Normalfall bei dem Händler, wo diese getätigt wurde. Für den Konsumenten ist diese Anzahlung in der Regel verloren.
  • Beispiel einer Anzahlung MIT Lyoness:
    Auch über Lyoness kann auf gewünschte Einkäufe eine Anzahlung geleistet werden. Eine Bestellung von Originalgutscheinen/Gift-Cards der Partnerunternehmen, die anbezahlt wird, stellt eine verbindliche Bestellung dar. Um beim genannten Beispiel zu bleiben: CHF 75 für das neue Sofa. Der Unterschied: Sollte sich das Mitglied später dazu entscheiden, das Sofa doch nicht zu nehmen, kann die geleistete Anzahlung für jedes beliebige Produkt oder jede beliebige Dienstleistung bei einem völlig anderen – vom Mitglied ausgewählten – Gutschein-Partnerunternehmen im Zuge einer Restzahlung verwendet werden. Eine über Lyoness geleistete Anzahlung bleibt daher bestehen. Sollte das Mitglied bei seiner ursprünglichen Kaufentscheidung bleiben, geht alles den gewohnten Weg. Wenn der Lyoness Möbelhändler z.B. 8% Mitgliedsvorteil gewährt, und das Mitglied hat eine Anzahlung von CHF 75 geleistet, beträgt die Restzahlung ebenfalls CHF 862.50, also die verbleibenden 92%. Dafür erhält das Mitglied Originalgutscheine/Gift-Cards des Partnerunternehmens, mit denen es beim jeweiligen Partnerunternehmen bezahlt (Gutschein für CHF 937.50 = 100%).
Grundsätzliches:
  • Ausschließlich im Zuge einer Gutscheinbestellung in der Höhe von mind. CHF 300, die vollständig bezahlt wird, kann auch eine Gutscheinbestellung, die an-/teilbezahlt wird, geleistet werden.
  • Ausschließlich im Zuge einer Gutscheinbestellung in der Höhe von mind. CHF 750, die vollständig bezahlt wird, kann auch eine Gutscheinbestellung, die an-/teilbezahlt wird, geleistet werden, die aufgrund der Höhe des Bestellvolumens dem Premium-Mitgliedsstatus entspricht

Wichtige Hinweise:

  • Eine mit Lyoness getätigte Anzahlung ist keine Investition und auch kein Einkaufsguthaben. Lyoness betreibt keinerlei Art von Finanzgeschäften, weder im Investitionsbereich noch im Einlagengeschäft.
  • Eine Gutscheinbestellung, die anbezahlt wird, steht in keinem Zusammenhang mit der Verpflichtung, ein Empfehlungsgeschäft zu betreiben. Jedes Mitglied kann dies tun, wenn es möchte.
  • Die bestellten Originalgutscheine/Gift-Cards werden erst nach Eingang des vollen Kaufpreises (Bestellwert) versandt.
  • Für eine Gutscheinbestellung, die anbezahlt wird, besteht nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Rücktrittsfrist von einer Bestellung kein Rücktritts- bzw. Rückerstattungsrecht, da die bestellten Gutscheine zwischen Lyoness und dem jeweiligen Partnerunternehmen einen Bestellvorgang auslösen.

Um sicherzustellen, dass das Wesen einer Anzahlung verstanden wurde, werden auf der Lyoness Webseite als auch auf www.lyoness.tv zahlreiche Informationsvideos zur Verfügung gestellt, die sowohl das Einkaufen mit Lyoness als auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Zahlung von Bestellungen beinhalten.


11.3. Was ist Re-Cash?
Re-Cash ermöglicht es, bereits getätigte Anzahlungen auf Gutscheinbestellungen durch Eigeneinkäufe kontinuierlich wieder zur Auszahlung zu bringen. In diesem Fall fließen die Treuevorteile aus den Einkäufen des Mitglieds (Cashback Card, Mobile Gutscheine, Originalgutscheine/Gift-Cards, Online Shopping) nicht in das Treuekonto, um neue Verrechnungseinheiten zu bilden, sondern direkt auf das Privatkonto des Mitglieds. Dies geschieht so lange, bis die geleistete Anzahlung entweder staffelweise oder vollständig refundiert wurde; je nachdem, wie das Mitglied es wünscht.


11.4. Was ist ein Premium-Mitglied?

Mitglieder mit einem höheren Einkaufs- bzw. Bestellvolumen (Top-Shopper) werden, da diese großteils auch Partnerunternehmen von Lyoness sind, Premium-Mitglieder genannt. Premium-Mitglieder erhalten zusätzliche Service-Unterstützung im Lyoness Treueprogramm (Cashback Card Gold, Business Tools, u.a.).

Ab folgendem Bestellvolumen bzw. bei Erfüllung folgender Kriterien wird ein Mitglied zum Premium-Mitglied:

  • gebuchte und vollständig bezahlte, Einkäufe mittels Cashback Card, Mobiler Gutscheine (Mobile Cashback), Originalgutscheine/Gift-Cards sowie Online Shopping in der kumulierten Höhe von CHF 30'000 innerhalb eines Jahres.
  • bei einer Kombination von gebuchten und vollständig bezahlten Einkäufen mit der Cashback Card, mit Mobilen Gutscheinen (Mobile Cashback), Originalgutscheinen/Gift-Cards und Online Shopping, von z.B. CHF 15'000, und bezahlte und verbuchte Gutscheinbestellungen, die mit CHF 1‘500 anbezahlt werden.
  • eine verbuchte Anzahlung von CHF 3‘000 auf eine Gutscheinbestellung.

Hinweis: Ausschließlich im Zuge einer vollständig bezahlten Bestellung kann auch eine Bestellung anbezahlt werden. Des Weiteren wird eine Gutscheinbestellung, die anbezahlt wird, wird nur dann akzeptiert, wenn auch der dazugehörige Informations-Check zur Bestellung unterschrieben vorliegt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wesen einer Anzahlung verstanden wurde.


11.5. Können Premium-Mitglieder auch ihren Freundschaftsbonus und ihren Cashback-Vorteil bekommen?
Selbstverständlich! Jedes Mitglied bekommt Cashback von seinen eigenen Einkäufen und Freundschaftsbonus ausschließlich von den direkt und indirekt empfohlenen Mitgliedern.


12.1. Was ist die Lyoness Child & Family Foundation?
Die Lyoness Child & Family Foundation wurde 2008 als gemeinnützige Stiftung in der Schweiz gegründet. Sie ist eine politisch unabhängige, karitative Organisation, die sich weltweit für die Unterstützung und Förderung bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Familien im Bereich Bildung einsetzt.


12.2. Wie wird die Lyoness Child & Family Foundation finanziert?
Jedes Lyoness Mitglied, das bei einem Lyoness Partnerunternehmen einkauft, erhält bei jedem Einkauf Geld zurück. Durch diesen Vorteil der Lyoness Einkaufsgemeinschaft können die täglichen Einkäufe optimiert werden. Die Umsetzung von karitativen Aktivitäten und Projekten der Child & Family Foundation wird durch einen Anteil an allen über Lyoness getätigten Einkaufsumsätzen, durch Bildungspatenschaften und Spenden finanziert und ermöglicht.


12.3. Wie können Sie die Lyoness Child & Family Foundation unterstützen?
Unser Motto lautet: „Jeder Einkauf zählt!“ Aktive Nutzer der Lyoness Cashback Card, der Mobilen Gutscheine (Mobile Cashback), der Originalgutscheine/Gift-Cards oder der Onlineshops sparen nicht nur Geld, sondern sie helfen zusätzlich auch bedürftigen Menschen auf der ganzen Welt. Außerdem können Sie als Lyoness Mitglied die Foundation durch den Erwerb des Charity Songs „The Miracle of Lyoness“, durch das Mieten des Foundation Bikes und durch den Kauf von Foundation-Merchandising-Artikeln unterstützen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, einen von Ihnen festgelegten Geldbetrag zusätzlich als freie Spende oder für ein bestimmtes Projekt zu leisten. Des Weiteren können Lyoness Mitglieder durch den Abschluss von Bildungspatenschaften aktiv Projekte in ihrem Land unterstützen. Nähere Informationen finden Sie auf der Lyoness Child & Family Foundation Webseite www.lyoness-CFF.org.


13.1. Was ist die Greenfinity Foundation?
Die Lyoness Greenfinity Foundation (GFF) wurde 2011 als gemeinnützige Stiftung in der Schweiz gegründet. Sie ist eine politisch unabhängige, karitative Organisation, die sich für nachhaltigen Umweltschutz einsetzt, weltweit innovative Klimaschutzprojekte realisiert und die Nutzung erneuerbarer Energien fördert.


13.2. Wie wird die Lyoness Greenfinity Foundation finanziert?
Jedes Lyoness Mitglied, das bei einem Lyoness Partnerunternehmen einkauft, erhält bei jedem Einkauf Geld zurück. Durch diesen Vorteil der Lyoness Einkaufsgemeinschaft können die täglichen Einkäufe optimiert werden. Die Umsetzung von Projekten der Greenfinity Foundation wird durch einen Anteil an allen über Lyoness getätigten Einkaufsumsätzen, und Spenden finanziert und ermöglicht.


13.3. Was ist der ökologische Fußabdruck?
Der ökologische Fußabdruck ist der am weitesten verbreitete Indikator für Nachhaltigkeit. Er ermöglicht den Vergleich der menschlichen Nachfrage nach natürlichen Ressourcen mit der Kapazität der Erde. So kann berechnet werden, welche Erneuerungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um diesen Ressourcenverbrauch wieder auszugleichen. Im Zuge des österreichischen Golfturniers „Lyoness Open“ errechnet die Greenfinity Foundation in Kooperation mit der European Tour und der Golf Environment Organisation (GEO) erstmals den ökologischen Fußabdruck des Sportevents. Ziel ist es, den Fußabdruck zu verkleinern und die Lyoness Open nachhaltig zu verbessern und ökologisch zu optimieren. Außerdem bietet die Lyoness Greenfinity Foundation die Möglichkeit, den persönlichen Fußabdruck mittels Fußabdruckrechner auf ihrer Webseite („Mein Fußabdruck“) zu errechnen. Mehr Informationen auf www.lyoness-GFF.org.


14.1. Was ist die Lyoness Cashback Bar?
Die Lyoness Cashback Bar ist ein Browser Add-On, welches das Online Shopping-Erlebnis des einzelnen Users nicht nur vereinfachen und optimieren soll, sondern durch gezielte Hinweise auf die Lyoness Partnerunternehmen den Mehrwert für jedes Lyoness Mitglied herausstreicht.


14.2. Wie können Sie die Lyoness Cashback Bar installieren und welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Die Lyoness Cashback Bar lässt sich in allen gängigen Browsern (Firefox, Safari, Chrome und Internet Explorer) installieren und steht auf der Lyoness Webseite unter dem Menüpunkt Shopping/Cashback Bar zum Download zur Verfügung.
In den jeweiligen Browsereinstellungen muss die Akzeptanz von Cookies gewährleistet sein, um das Online-Shopping mit Lyoness sicherzustellen. Ebenso können manche Einstellungen in Anti-Spyware und Antiviren-Programmen, Pop-up Blockern, Ad-Blockern sowie in Firewalls die Funktionstüchtigkeit der Cashback Bar beeinträchtigen.


14.3. Welche Kosten fallen bei der Installation und Nutzung der Lyoness Cashback Bar für Sie an?
Natürlich keine! Die Lyoness Cashback Bar ist völlig kostenfrei und wird Ihnen zukünftig helfen, nie mehr Cashback bei den Lyoness Online-Partnerunternehmen zu verpassen.


14.4. Welche Vorteile bringt Ihnen die Lyoness Cashback Bar?
Die Lyoness Cashback Bar gibt dem User - ohne vorheriges Besuchen der Lyoness Webseite - eine wunderbare Übersicht über alle aktuellen Lyoness Online-Partnerunternehmen sowie deren Angebote zum Thema Online Shopping. Die Suchfunktion listet die dazu passenden Onlineshops auf und liefert Informationen zum dazugehörigen Cashback sowie zu aktuellen Gutscheincodes, die zusätzliche Vorteile bieten. Einer der wohl wichtigsten Vorzüge für den User ist es, dass er von nun an keinen Cashback mehr verpassen sollte. Beim Surfen durchs Web wird der User automatisch darauf hingewiesen, wenn die Website eines Lyoness Online-Partnerunternehmens aufgerufen wird. Dann heißt es nur noch „Cashback aktivieren“ und einfach shoppen gehen.


14.5. Kann die Lyoness Cashback Bar von mehreren Mitgliedern auf einem Endgerät genutzt werden?
Ja, die Lyoness Cashback Bar kann selbstverständlich von mehreren Mitgliedern verwendet werden. Um den Benutzer zu wechseln, klicken Sie in den Mitgliederinformationen innerhalb der Cashback Bar auf abmelden oder gehen Sie direkt auf www.lyoness.net.Dort klicken Sie auf „Logout“ neben dem Benutzernamen und der Mitgliedsnummer und melden sich mit dem neuen User an. Nun kann der neue Benutzer die Vorteile der Cashback Bar genießen!


14.6. Gibt es durch die Installation der Lyoness Cashback Bar Sicherheits-Bedenken?
Selbstverständlich nicht! Wenn Sie die Lyoness Cashback Bar in Ihrem Browser einrichten, werden keine anderen Programme oder andere Software installiert. Die Lyoness Cashback Bar ist frei von Spyware, Adware und Malware und sammelt auch keine Daten unserer Mitglieder. Die Lyoness Cashback Bar wird Sie darüber hinaus beim ersten Download über bereits installierte Software oder Einstellungen auf Ihrem Computer informieren, die möglicherweise ihre Funktion beeinträchtigen könnten. Es steht dem Nutzer frei, diese Hinweise zu berücksichtigen. Die ordnungsgemäße Funktion der Cashback Bar kann aber nur garantiert werden, wenn alle Einstellungen entsprechend der Anweisungen vorgenommen werden.


14.7. Wie lange bin ich in der Cashback Bar eingeloggt?
Durch Ihren Login kommen Sie 30 Tage lang in den Genuss des Online-Shoppings mit der Cashback Bar. Nach Ablauf der Session (der 30 Tage) werden Sie dazu aufgefordert, sich erneut einzuloggen.


14.8. Wie können Sie die Lyoness Cashback Bar deinstallieren?
Selbstverständlich können Sie die Lyoness Cashback Bar jederzeit deinstallieren – bei allen Vorteilen der Cashback Bar fragen wir uns jedoch, warum Sie sich hierzu entscheiden sollten.

Chrome: Um die Cashback Bar zu deaktivieren, klicken Sie auf das Lyoness Zeichen, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und deaktivieren Sie dann das Kästchen „Aktiviert“ für „Lyoness Cashback“. Um die Lyoness Cashback Bar zu entfernen, Rechtsklick auf das Lyoness Zeichen und klicken Sie auf „Aus Chrome entfernen“.

Safari: Um die Lyoness Cashback Bar zu deaktivieren, klicken Sie auf “Einstellungen” und navigieren Sie zum Tab “erweiterte Einstellungen”. Deaktivieren Sie dort das Kästchen „Lyoness Aktivieren“. Um die Lyoness Cashback Bar zu entfernen, klicken Sie auf Einstellungen, erweiterte Einstellungen und anschließend auf den „Deinstallieren“-Button.

Firefox: Um die Lyoness Cashback Bar zu deaktivieren, klicken Sie auf „Extras“, „Add-Ons“, wählen Sie „Lyoness Cashback“ aus und klicken Sie auf „Deaktivieren“. Um die Lyoness Cashback Bar zu entfernen, klicken Sie auf „Extras“, „Add-Ons“, wählen Sie „Lyoness Cashback“ aus und klicken Sie im gleichen Fenster auf „Entfernen“.

Internet Explorer: Um die Lyoness Cashback Bar zu deaktivieren, gehen Sie im Menü auf „Add-ons verwalten“ und finden Sie die Lyoness Cashback Bar in der Liste ihrer geladenen Add-ons. Wählen Sie nun „Deaktivieren“ in den Einstellungen. Um die Lyoness Cashback Bar zu entfernen, verwenden Sie das Dienstprogramm „Programme hinzufügen/entfernen“.


14.9. An wen können Sie sich wenden, sollten Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge zur Lyoness Cashback Bar haben?
Für Fragen und Verbesserungsvorschläge verwenden Sie bitte das Support-Formular in der Cashback Bar. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!