Home » Über Lyoness » News » Es tut sich einiges in der San Roque Elementary School auf den Philippinen!
Es tut sich einiges in der San Roque Elementary School auf den Philippinen!
26.06.2013Anfang Mai nahmen die 5. und 6. Klasse der San Roque Elementary School an der ersten Exkursion seit Errichtung der Schule teil. Antal Gergic und Alexander Kiš spendeten einen Computerraum für die Schule. Im April und Mai absolvierten die Lehrer und Lehrerinnen außerdem einen IT-Kurs, einen Erste-Hilfe-Kurs und einen Landwirtschaftskurs und auch das Health & Nutriton Projekt geht voran.
Am 1. und 2. Mai nahmen insgesamt 90 Kinder der 5. und 6. Klasse und 17 Lehrer der San Roque Elementary School am ersten Schulausflug seit Errichtung der Schule teil. In einem gemieteten Bus ging es zuerst in das Molopolo Bird and Marine Sanctuary in Molopolo. Dort erhielt die Gruppe einen Vortrag über die Funktion und die Bedeutung von Korallenriffen und der Erhaltung der Meereswelt. Danach gab es eine Führung durch das Sanctuary wo die Kinder auch unterschiedliche Fische füttern durften. Anschließend ging es in den Maasin City Zoo. Während der Führung durch den Zoo konnten die Kinder viele unterschiedliche Tiere besichtigen und hörten gespannt zu was der Tour Guide ihnen über die Tiere erzählte. Nach der Führung gab es außerdem noch eine Vögel & Schlangen Show bei der die Kinder und Lehrer die Tiere hautnah erleben konnten. Zum Abschluss des Ausflugs ging es noch in die Maasin City Mall wo die Kinder Erinnerungsstücke kaufen konnten. Einige der Kinder sahen zum ersten Mal ein Einkaufszentrum.
Dank der großzügigen Unterstützung von Antal Gergic und Alexander Kiš konnte außerdem ein Computerraum in der San Roque Elementary School eingerichtet werden. Die beiden Lyonessen spendeten 15 Computer inklusive Zubehör und Softwarepakten und einer Klimaanlage für den PC-Raum. Jede Klasse erhält nun 2-3 Mal in der Woche Computerunterricht.
Auch die Bücher in der Bibliothek der Schule wurden von uns erneuert. Die Kinder haben nun eine große Auswahl an brandneuen Büchern.
Im April und Mai gab es für die Lehrer der San Roque Elementary School außerdem einige Fortbildungsmöglichkeiten. In einem IT-Kurs, der kostenlos von den Lehrern der lokalen Highschool zur Verfügung gestellt wurde, lernten die Lehrer die vorher noch nicht mit Computern gearbeitet hatten die Grundlagen. Die Lehrer der San Roque Elementary School die bereits Computerkenntnisse hatten gaben hier Hilfestellung und Übernahmen die Rollen der Tutoren für ihre Kollegen.
Vom philippinischen roten Kreuz wurde außerdem ein kostenloser Erste-Hilfe Kurs für alle Lehrer zur Verfügung gestellt und vom Department of Acriculture gab es einen Landwirtschaftskurs und Gemüsesamen für den Schulgarten. Die Lehrer können sich nun optimal um den Schulgarten kümmern und ihr Wissen an die Schüler weitergeben.
Auch des „Health & Nutrition“-Projekt nimmt Formen an. Mit dem Start des neuen Schuljahres im Juni 2013 bekommen die Kinder bei denen Mangelernährung festgestellt wurde vor Schulbeginn ein warmes Frühstück. Bei der Zubereitung wechseln sich immer 4 Eltern der betroffenen Kinder ab. Es gibt einen fixen Ernährungsplan der optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist und sich alle 2 Wochen wiederholt. Zusätzlich erhalten die Kinder vorübergehend auch Vitaminsupplemente um die geschwächten Körper zu stärken. Um das Projekt zu unterstützen hat die Schule geplant den gesamten Juli dem Thema Ernährung zu widmen. Auch hier wird schon fleißig an Ideen gearbeitet um der Schule bei ihren Bemühungen zur Seite zu stehen.
zur Bildergalerie
Erfahren Sie mehr über das Projekt!
Am 1. und 2. Mai nahmen insgesamt 90 Kinder der 5. und 6. Klasse und 17 Lehrer der San Roque Elementary School am ersten Schulausflug seit Errichtung der Schule teil. In einem gemieteten Bus ging es zuerst in das Molopolo Bird and Marine Sanctuary in Molopolo. Dort erhielt die Gruppe einen Vortrag über die Funktion und die Bedeutung von Korallenriffen und der Erhaltung der Meereswelt. Danach gab es eine Führung durch das Sanctuary wo die Kinder auch unterschiedliche Fische füttern durften. Anschließend ging es in den Maasin City Zoo. Während der Führung durch den Zoo konnten die Kinder viele unterschiedliche Tiere besichtigen und hörten gespannt zu was der Tour Guide ihnen über die Tiere erzählte. Nach der Führung gab es außerdem noch eine Vögel & Schlangen Show bei der die Kinder und Lehrer die Tiere hautnah erleben konnten. Zum Abschluss des Ausflugs ging es noch in die Maasin City Mall wo die Kinder Erinnerungsstücke kaufen konnten. Einige der Kinder sahen zum ersten Mal ein Einkaufszentrum.
Dank der großzügigen Unterstützung von Antal Gergic und Alexander Kiš konnte außerdem ein Computerraum in der San Roque Elementary School eingerichtet werden. Die beiden Lyonessen spendeten 15 Computer inklusive Zubehör und Softwarepakten und einer Klimaanlage für den PC-Raum. Jede Klasse erhält nun 2-3 Mal in der Woche Computerunterricht.
Auch die Bücher in der Bibliothek der Schule wurden von uns erneuert. Die Kinder haben nun eine große Auswahl an brandneuen Büchern.
Im April und Mai gab es für die Lehrer der San Roque Elementary School außerdem einige Fortbildungsmöglichkeiten. In einem IT-Kurs, der kostenlos von den Lehrern der lokalen Highschool zur Verfügung gestellt wurde, lernten die Lehrer die vorher noch nicht mit Computern gearbeitet hatten die Grundlagen. Die Lehrer der San Roque Elementary School die bereits Computerkenntnisse hatten gaben hier Hilfestellung und Übernahmen die Rollen der Tutoren für ihre Kollegen.
Vom philippinischen roten Kreuz wurde außerdem ein kostenloser Erste-Hilfe Kurs für alle Lehrer zur Verfügung gestellt und vom Department of Acriculture gab es einen Landwirtschaftskurs und Gemüsesamen für den Schulgarten. Die Lehrer können sich nun optimal um den Schulgarten kümmern und ihr Wissen an die Schüler weitergeben.
Auch des „Health & Nutrition“-Projekt nimmt Formen an. Mit dem Start des neuen Schuljahres im Juni 2013 bekommen die Kinder bei denen Mangelernährung festgestellt wurde vor Schulbeginn ein warmes Frühstück. Bei der Zubereitung wechseln sich immer 4 Eltern der betroffenen Kinder ab. Es gibt einen fixen Ernährungsplan der optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist und sich alle 2 Wochen wiederholt. Zusätzlich erhalten die Kinder vorübergehend auch Vitaminsupplemente um die geschwächten Körper zu stärken. Um das Projekt zu unterstützen hat die Schule geplant den gesamten Juli dem Thema Ernährung zu widmen. Auch hier wird schon fleißig an Ideen gearbeitet um der Schule bei ihren Bemühungen zur Seite zu stehen.
zur Bildergalerie
Erfahren Sie mehr über das Projekt!




